Pforzheim Tag 48

Die Demokratie NRWs wird auch im Odenwald verteidigt! (eines der besten Sätze unserer Verteidigungsminister. Man nehme ein hohes Gut, eine heimatliche Region und einen beliebigen anderen Ort.  Wird nur noch getoppt durch FJS: Wer noch einmal eine Waffe in die Hand nimmt, dem soll die Hand abfallen.)
Trotz Übernachtungschaos und dadurch bedingter zusätzlicher Kilometer habe ich es geschafft einen weiteren Tag herauszuholen. Jetzt werde ich voraussichtlich rechtzeitig zur Landtagswahl wieder zu Hause sein und kann so meiner Bürgerpflicht nachkommen. Der Preis waren 225 Kilometer in 5 Tagen und eine kleine Blase unter der linken Ferse. Heute habe ich die 41 Kilometer auch nur mit vielen Pausen geschafft. Jetzt kommen erst einmal einige Etappen unter 30 Kilometer zum Erholen.
Ich musste heute morgen erst einmal 7 Kilometer laufen, bis ich wieder auf dem E1 war. Der Weg war leider oft asphaltiert, aber jetzt wird ja alles besser :-). Denn in Pforzheim bin ich jetzt auf den Westweg gestoßen, den ich in den nächsten Tagen bis zum Feldberg laufen werde. Hier war ich bereits vor 6,5 Jahren mit meinem Vater und meinem Bruder unterwegs. Teilweise werde ich sogar die selben Unterkünfte anlaufen. Der Westweg ist seit 2006 einer der deutschen Qualitätswanderwege. Asphalt wird hier kaum zu finden sein. Im Rahmen der Aufnahme wurde er 2006 auch noch einmal leicht verändert, ich werde also nicht noch einmal exakt die gleiche Strecke laufen. Mit dem Anschluss an den Westweg habe ich heute ein Teilziel erreicht: Deutschland Nord-Süd in zwei Touren. Allerdings nicht Flensburg-Konstanz, sondern Flensburg-Lörrach/Basel. Jetzt arbeite ich noch an der Durchquerung in einer Tour.
Zum Abschluss gibt es noch botanisches aus dem Wald zwischen Bretten und Pforzheim:

image

Die vielen Waldlehrpfade lese ich mir inzwischen nicht mehr alle durch, aber ich versuche zumindest die gängigsten Bäume auch ohne Schild bestimmen zu können. Um festzustellen, dass dieses Schild unrecht hat, brauchte ich nicht extra in die Baumkrone zu schauen: Dieser Baumstamm passt wohl eher zu einer Buche als zu einer Fichte 🙂

2 Replies to “Pforzheim Tag 48”

  1. Da hoffe ich doch, dass du uns mit deiner Bestimmung nur zum Kommentieren bringen wolltest! Wir lesen fleißig mit und neiden und neiden und gönnen dir die Tour. Wenngleich mir bei 55 km an einem Tag schon ein wenig der Mitfühlschweiß ausbrach. Jetzt aber zu deiner Buche! Wenn du die nicht augenblicklich richtig bestimmst – dann schicke ich dich zurück und lass dich die Blätter untersuchen!
    Dann wünsche ich dir ein stetes, waadersches „Bin auf meinem Weg schon so lang…“ auf den Lippen, angenehm, wohliges Wetter und weiterhin gutes Fußsohlenfleisch!
    Grüß mir den Süden der Republik! Der Bernd!

    1. Ups ich glaube ich muss auch noch mal in die Baumschule.
      Bei näherer Betrachtung stellte ich fest, dass der Stamm gar nicht glatt ist. Im Hintergrund sehe ich noch Blätter, die nach Ahorn aussehen. Eiche würde ich ausschließen. Warum musste ich bis jetzt Bäume immer nur an den Blättern bestimmen? In der Uni lernt man echt nichts fürs Leben 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert