Heute gab es einen entspannten Tag. Die Etappe war gerade mal 20 Kilometer lang. Da ich es nicht eilig hatte, konnte ich in Wanderpausen in Ruhe Zeitung lesen. Trotzdem war ich recht früh in Montabaur. Am Ortseingang nutze ich einen Lebensmittelladen zum auffüllen meiner Reserven. Danach ging es durch die Altstadt, in der die Tour morgen auch weitergeht. Die Jugendherberge liegt etwas außerhalb. Da ich heute viel Zeit hatte konnte ich in Ruhe mein Material waten. Der Trangia ist jetzt wieder sauber und die Schuhe warten auf eine neue Wachsschicht. Die Sohlen sehen schon etwas benutzt aus 🙂
Da ich die Chance genutzt habe, die sich mir bietet, wenn ich früh genug in den Jugendherbergen ankomme, konnte ich heute auch ein warmes Abendessen in der JuHe bekommen. In Rheinland Pfalz sind die JuHes allerdings etwas anders als in den anderen Landesverbänden. Handtücher gehören zum Standard und das Abendessen wird an den Platz gebracht. Die Bistros versorgen die Gäste rund um die Uhr mit Getränken und kleineren Speisen und selbst Cocktails sind zu erwerben. Preislich liegen sie dadurch am oberen Ende der Jugendherbergen, zumal es hier keinen Junior-Preis mehr gibt. Allerdings gibt es hier für weniger als dem durchschnittlichen Pensionspreis für Ü/F schon Halbpension. Und heute war die Halbpension immer noch günstiger als Übernachtung und Frühstück in der JuHe Müden 😉