Dieser Blog soll als Tourtagebuch für meine Deutschlanddurchquerung dienen. Bei der Menge der Menschen, die Tourberichte verlangt haben, war das Schreiben von Postkarten keine Option mehr 😉
Weitwandern mit großem Rucksack
Dieser Blog soll als Tourtagebuch für meine Deutschlanddurchquerung dienen. Bei der Menge der Menschen, die Tourberichte verlangt haben, war das Schreiben von Postkarten keine Option mehr 😉
Hallo!
Ich trage mich mit dem Gedanken, im nächsten Frühjahr den E1 zu laufen und bin dadurch auf deinen Blog gestoßen. Meine Frage ist, welche Strecke du für den schwierigsten Teil des Weges hältst und ob etwas dagegen spricht, im Süden zu beginnen? Ich wohne nahe Konstanz. Ich würde gern großteils im Zelt schlafen, wie ist deine Meinung dazu? Ich würde mich über eine Antwort von dir freuen.
Viele Grüße, Annett
Hallo Annett,
eigentlich kann ich dir keine schwierigsten Abschnitt nennen. Im Norden ist es natürlich flacher, das Sauerland hat nach meinem Gefühl mehr Höhenmeter als der Schwarzwald (da die Strecke dort ja auf dem Westweg verläuft, der ein Höhenweg ist). Die in meiner Erinnerung heftigste Steigung ist die aus Hausach raus (in beide Richtungen), das kann aber auch Tagsform gewesen sein.
Gegen den Plan vom Süden zu starten spricht eigentlich nichts, Konstanz und Flensburg unterscheiden sich nicht groß in ihrer Höhe über dem Meer und die direkten Etappen drum herum sind auch vergleichbar (Flensburg ist auch ganz schön hügelig).
Beim zelten kann ich dir natürich nur die juristisch korrekte Antwort geben, dass wildcampen in Deutschland verboten ist ;-). Ich bin aber auf meinen Wanderungen immer wieder Menschen begegnet, die auch in Deutschland mit dem Zelt unterwegs waren. Und wenn man auf Privatgrund zeltet und den Besitzer vorher fragt, ist das ja sogar legal.
Allgemein bin ich durchaus ein Fan von ZEltgestützten Touren. Ich bin selbst regelmäßig in Norwegen mit dem Zelt unterwegs.
Wenn du noch Fragen hast, oder meinen gps-Track haben möchtest, schreib mich doch einfach per Mail an: kasulzke-uhrmensch@yahoo.de
Hi.
Ich habe jetzt auch den ganzen Bericht verschlungen. 🙂 Sehr toll! Aber ein bischen verrückt scheinst du schon zu sein, wenn du immer solche Riesenetappen machst. 😉
Kann ich den Track haben? Ich will am 1. Mai 18 loslaufen, ab dem Tag bin ich Rentner. Vorher gibt es ja noch viel vorzubereiten ….
LG …. Rainer
Hallo Rainer,
gehst du’s von Norden an? So wie’s aussieht, haben wir uns dasselbe Wochenende für den Startschuss ausgesucht 🙂
lg,
-martin