Blumberg Tag 57

Matsch, Nieselregen und gefühlt 100% Luftfeuchtigkeit. Ich wusste gar nicht, dass der E1 auch durch die Tropen führt. Die Landschaft und der Weg waren heute super.

image

Fast die gesamte Strecke ging es auf engen Pfaden durch die Wutachschlucht. Der Weg verlief meist an den Hängen, sodass auch ein paar Höhenmeter dazu kamen. Da es bis in den frühen Nachmittag (und dann ab 18 Uhr wieder) regnete, musste man auf den Wegen höllisch aufpassen, aber da ich gelernt habe, dass ein Guide nicht fällt, habe ich mich daran gehalten (dazu waren aber mehrfach wilde Ausgleichsschritte notwendig. Meine profilfreien Schuhe sind da nicht ganz unschuldig dran). Der Regen war meist knapp unter der Regencape-Grenze. Bei dem schwülen Wetter und der anspruchsvollen Strecke habe ich es auch nie lange unter dem Cape ausgehalten.
Gerade solche Trampelpfade mag ich durchaus, nur hätte ich die Etappe kürzer wählen sollen. Die 42 Kilometer führten dazu, dass ich jetzt ziemlich fertig im Gasthof liege. In der Wutachschlucht waren recht viele Menschen unterwegs, offensichtlich auch einige auf längeren Touren (vermutlich  Schluchtensteig). Ich sehe ja immer nur entgegenkommende WandererInnen, da ich in der Regel nur in Pausen überholt werde ;-).
Blumberg liegt, wie der Name schon sagt, auf einem Berg und der letzte Anstieg war noch mal sehr hart. Hier habe ich glaube ich einen kleinen Fuchs gesehen. Fotos sind auf der Kamera.
Morgen gibt es erst einmal eine kurze Etappe unter 30 Kilometer. Jetzt geht es langsam an die letzten 100 Kilometer. Nach der morgigen Etappe steht noch eine kurze und eine lange an. Ich werde versuchen die kurze an den Schluss zu legen, weiß aber noch nicht, ob die Unterkünfte das zulassen. Zum Abschluss gibt es noch mal ein zweites Foto aus der Wutachschlucht. Auf der Kamera habe ich noch mehr.

image

6 Replies to “Blumberg Tag 57”

  1. Wirklich schön, Lars!- Vielleicht solltest du einen Fotokalender mit Impressionen vom E1 Wanderweg herausgeben oder deinen eigenen bebilderten Wanderführer schreiben. Das könnte eine Marktlücke schließen. 😉 Viel Kraft und Spaß für den Endspurt!

    1. Eine Nachbereitung wird es auf jedem Fall geben. Welcher Statistiker würde schon so viele Daten sammeln ohne sie auszuwerten? Die Fotos werde ich auch irgendwie zusammenstellen. Da werde ich mich noch mit meinen Software-Beratern zusammensetzen. Die haben bisher immer exzellente Arbeit geleistet.

      1. OK, dann eben in digitaler Version und nicht als Printmedium. Völlig egal, Hauptsache bunt! Und in diesem Fall sogar akustisch untermalbar. 😉

  2. Sieht echt toll aus 🙂 wirst du denn langsam schon traurig, weil es nicht mehr lange dauert? Na die Sofazimmer-Pflanzen freuen sich jedenfalls auf deine Wiederankunft 😉

    1. Das hört sich eher so an, als ob ich die Planzenwelt im Sofazimmer reanimierten müsste…
      Ich würde auch gerne weiterlaufen, allerdings müsste ich dann mal einen Pause-Tag einschieben und das Material (insbesondere die Schuhe) müssten dringend gewatet werden. Aber alles hat ja seine Zeit. Jetzt warten erst einmal eine Menge spannender Aufgaben im Uni-Umfeld.

      1. Also ich glaube, den Pflanzen geht es gut. Wir haben sogar zwei neue Pflanzenbeauftragte gewählt (als ob einer alleine dich ersetzen könnte ;-)). Na gut, dann wünsche ich dir schöne letzte Kilometer. Und man sieht sich bald bestimmt im Sofazimmer!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert