Fast jeder weiß was in Hameln geschah, vor Tausend und einem Jahr… Endlich konnte ich mir die Stadt anschauen, die zu einem meiner Lieblingslieder gehört. Hameln hat eine nette kleine Altstadt, die ich gerade schon besichtigen konnte. Jetzt sitze ich in der Jugendherberge und warte darauf, dass ich mich um 17 Uhr anmelden kann. Die Tour war heute sehr kurz, deswegen habe ich viel Zeit. Ich habe gerade schon meinen Ostereinkauf getätigt. Da ich jetzt zwei Tage lang nicht einkaufen kann, mussten Vorräte beschafft werden. Für morgen habe ich mir beim Bäcker einen riesigen Osterkranz gekauft. Die meisten Traditionen fallen tourbedingt aus. Immerhin gibt es hier morgen um 5:30 Uhr einen Osternachtsgottesdienst an dem ich teilnehmen werde.
Der heutige Tag war mal wieder für Pausen ungeeignet. Der Wind ist nämlich wieder da. Dadurch wird es noch kälter. Kleinere Schnee- und Graupelschauer rundeten das winterliche Wetter ab. Gegen ein paar Grad mehr hätte ich nichts einzuwenden. Die Sonne schaut aber auch immer mal wieder raus.
Heute gab es noch Materialversagen an einer Stellte, an der ich es nicht erwartet habe: Ein Socken ist durch. Ich hab in die Ferse ein Loch gelaufen und das schon nach 24 Etappen. Von Smartwool-Socken hätte ich da mehr erwartet. Ein Paar habe ich jetzt noch, das jetzt bis Frankfurt aushalten muss, dann kann ich mir Nachschub besorgen.
Inzwischen hatte ich das Glück, dass schon wer kam, bei dem ich mich anmelden konnte. Ich wurde sehr nett empfangen, auch die Osternacht ist dank eines Haustürschlüssels gesichert. Und da noch Gruppen im Haus sind, die nachher Abendessen bekommen, kann ich mich da anschließen und brauche gar nicht zurück in die Stadt.
Jetzt gibt es hier noch einen entspannten Leseabend. Und schließen muss ich in Hameln natürlich auch wieder mit Hannes Waders Rattenfänger:
“Solange kann ich nicht sterben, nicht ausruhn, nicht mal fliehn, sondern muss als Spielmann und Rattenfänger immer weiter ziehn.“
Eurer Rattenfänger
Der Herr ist auferstanden, halleluja!
Er ist wahrhaftig auferstanden!
Mit dem Ostergruß wünsche ich dir frohe und gesegnete Ostern in Hameln!
Auch wenn du fern von Thomas bist – wir sind österlich verbunden!
Komm gut weiter! Elke und ich „lesen dich“ täglich mit Interesse und Vergnügen und tauschen uns darüber aus.Auf die mündlichen Ergänzungen sind wir gespannt…
Mit einem herzlichen Glück auf aus Schalke
dein norbert filthaus