Buchholz Tag 16

Das erste Viertel ist geschafft! Die heutige Etappe verlief aber mal wieder komplett anders, als vorher geplant.
Heute morgen kam ich pünktlich um 9 Uhr los. Da donnerstags ja immer DIE ZEIT herauskommt, musste ich mir die natürlich noch besorgen und einen Bäcker laufe ich morgens auch öfter an, wenn ich einen in der Nähe finde. Das erste was ich fand war ein Bäcker. Die Verkäuferin frage mich erst mal über meine Tour aus, von der sie sehr begeistert war. Als der nächste Kunde kam, konnte ich weiter zum Zeitschriftenladen. Dort begegnete mir dann beim Verlassen des Ladens der gleiche Mann, der nach mir beim Bäcker war und dort offensichtlich über meine Tour aufgeklärt worden war. Nun plagte ihn die Frage warum ich denn über Hamburg laufe, wenn ich von Flensburg nach Cottbus wandere. Ich konnte ihn dann über mein wahres Ziel aufklären. Wahrscheinlich gibt es jetzt die tollsten Gerüchte in Blankenese.
Um 9:35 Uhr stand ich dann unten an der Anlegestelle der Fähre. Das Problem war nur, dass die Verkehrsplaner entschieden haben, dass Touristen erst ab dem 1.4. über die Elbe ins alte Land wollen. Deswegen war der Fährbetrieb noch ausgedünnt. Die nächste Fähre kam erst um 13:30 Uhr (die wirklich wichtigen Dinge stehen nie im Kompass Reiseführer). So durfte ich vier Stunden Zeit totschlagen. Meine gebuchte Pension informierte ich schon mal, dass es später werden würde. Die Wartezeit verbrachte ich zeitungslesend im offenen aber windgeschützten Wartehaus. Mittags nutze ich noch mal die Chance um Fisch zu essen, was ich schon länger vorhatte, aber noch nicht verwirklichen konnte. Nach einer schwankenden Überfahrt konnte ich um 13:45 Uhr endlich auf der anderen Elbseite loslaufen. Das alte Land mit seinen riesigen Obst-Anbauflächen ist bestimmt eindrucksvoller wenn die Bäume grün sind. Dafür war die anschließende Heide klasse. Dies war die bisher schönste Landschaft durch die ich bei dieser Tour gelaufen bin. Außerdem gab es hier die ersten ernstzunehmenden Hügel.

image

Insgesamt konnte ich heute kaum Pausen machen, um den Weg zu schaffen. Das Wetter bot sich dazu aber auch nicht an. Die letzte halbe Stunde musste ich sogar mit Kopflampe laufen, da die Sonne schon untergegangen war und im Wald keine Laternen hingen. Morgen muss ich dann erst mal den Weg suchen, der mir auf den letzten Metern entwischt ist. Bei den heutigen Tourdaten ist zu erwähnen, dass die Überfahrt mitgerechnet ist. Die Wanderstrecke ist ca. zwei Kilometer kürzer. Das gleiche gilt für die Durchschnittsgeschwindigkeit. Den Statistikern ist ja bekannt, das der Mittelwert nicht robust gegen Ausreißer ist und die Fähre war nun mal schneller als ich.

One Reply to “Buchholz Tag 16”

  1. Haben uns heute gleich mal durch dein erstes Viertel gelesen. Und wiederum der Tipp: Kanu mitnehmen und die Wartezeiten vor Gewässern jedweder Art verringern sich im Grenzwert gegen Null.
    Und noch eins Lars! Dein Kompass ist völlig falsch justiert. Du läufst in die falsche Richtung!!! Wärest du in die andere Richtung gestartet hättest du uns schon fast erreicht. (OK, das Paddeln hätte dann etwas länger gedauert.)
    Nein ehrlich; unseren Neid hast du dir jetzt schon wohlverdient und er wird dich fürderhin begleiten. Viel Spaß noch auf der Tour und mach ein paar Fotos von deinen Blasen, dann kannst du nachher auch noch ein Blasarium anlegen…
    Wir sind in Gedanken bei dir: H&B

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert