Heute Morgen ging es von Surendorf aus weiter. Der Wirt von Binges Gasthof kann jetzt auch meine Tour verfolgen. Ich wurde dort sehr freundlich aufgenommen. Heute stand die letzte Etappe an der Ostsee an. Was wieder für ein paar Kilometer laufen auf Sand bedeutete. Da die Steilküsten seid dem Vorfall in Rügen alle gesperrt sind, ist der Weg nicht immer eindeutig. Der einzige Steilhang der nach meiner Auffassung gefährlich aussah war auch der einzige der nicht gesperrt war. Ab Strande war der Weg dann befestigt und ich kam gut voran. Vorher habe ich auf einem Bauernhof folgendes Schild gefunden, das zeigt, dass die Wanderer noch nicht ganz unten in der Hackordnung sind:
Heute musste ich auch zum ersten Mal eine Fähre nutzen, um über den Nord-Ostsee-Kanal zu gelangen. Diese ist hier offizieller Bestandteil des Weges und kann sogar kostenfrei genutzt werden.
Da heute ja die erste Chor-Probe stattfindet, die ich wegen der Tour verpassen werde, gibt es hier ein paar Worte zur Musik. Ich laufe immer wieder singend und summend durch die Gegend, zumindest immer dann wenn ich mich unbeobachtet fühle. Der Musikmix setzt sich aus Liedermachern, Chorstücken und was mir sonst noch so einfällt zusammen.
Jetzt bin ich in Kiel in der Jugendherberge untergekommen. Mit mir sind noch zwei andere auf dem Zimmer, aber ich kenne bisher nur einen. Ich bereite mich jetzt noch auf meine große Tour nach Plön morgen vor. Die Strecke wird sehr lang, deshalb nutze ich das Angebot der JuHe und frühstücke schon um sieben, damit ich früh los kann. Spannend wird es auch noch den Weg wiederzufinden, da dieser in Kiel einfach aufhört und erst irgendwo im Süden wieder beschildert ist.
Ich würde das Schild ja wirklich gerne bewundern, aber leider seh ichs nicht. Wirds noch von dir nachgetragen?
Jup ich hatte etwas Probleme mit dem hochladen. Jetzt sollte es aber da sein.